Instandsetzung Tiefgarage – Brandschutz auf der Baustelle und Rettungswegmarkierungen
Projektname: Instandsetzung Tiefgarage – Brandschutz auf der Baustelle und RettungswegmarkierungenInstandsetzung Tiefgarage – Brandschutz auf der Baustelle und Rettungswegmarkierungen
Projektbeschreibung:
Hierzu zählt neben der Sicherstellung des permanenten vorbeugenden Brandschutzes, z.B. durch neue Rettungswegmarkierungen und Beschilderungen, auch die Sicherstellung des Brandschutzes während der Ausführung für die Gebäudenutzer sowie auch das Baustellenpersonal. Eine besondere Herausforderung innerhalb von Tiefgaragen ist hierbei die Notwendigkeit der zahlreichen Bauabschnitte, da ein Verzicht auf Parkflächen innerhalb einer Großstadt auch in der Bauphase nur sehr eingeschränkt möglich ist. Die Unterteilung der Abschnitte muss hierbei aufgrund des laufenden Betriebes der angrenzenden Abschnitte sorgfältig mit den Belangen des Brandschutzes abgewogen werden, so z.B. in Hinblick auf die Entrauchung und Entfluchtung. Das gilt insbesondere, wenn sich die Bauabschnitte aus vorgenannten Gründen nicht mit den Brandabschnitten decken, sodass örtliche Kompensationen während der Bauphase notwendig werden.
Zeitraum: 2017 - fortlaufend
Land/Region: Hamburg
Fachbereich/e:
- Bauphysik (Brand-/Feuchte-/Wärmeschutz)
- Bauwerksuntersuchungen / Bauwerksdiagnostik
- Objektplanung in der Instandsetzung / Instandsetzungskonzept und -planung
- Schadens- und Instandsetzungsgutachten
- Bauplanung und Beratung
- Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlbetonbau
- Untersuchung und Prüfung von Baustoffen
Bauwerke:
- Parkbauten
- Verkehrswege / Verkehrsflächen