Brandschutztechnische Bewertung eines Kasernengebäudes
Projektname: Brandschutztechnische Bewertung eines Kasernengebäudes
Projektbeschreibung:
Ziel der Bearbeitung war die Eingruppierung bestehender Bauteile in Feuerwiderstandsklassen, sodass eine Bewertungsgrundlage für die Brandschutzkonzeptionierung vorgelegen hat. Ein besonderes Augenmerk in diesem konkreten Fall waren die Arbeiten unter laufendem Betrieb. Zunächst wurden die zu untersuchenden Bauteile sorgfältig in enger Abstimmung mit den Beteiligten und insbesondere den Nutzern gemeinsam festgelegt. Daraufhin wurden die Vorbereitungen für die Untersuchungen ohne Unterbrechungen für den Nutzer durchgeführt und anschließend die lärmintensiven Arbeiten in eng abgestimmten Zeitfenstern ausgeführt. Im Ergebnis konnte die für die brandschutztechnischen Fragestellungen relevante Bauwerksdiagnostik ohne Unterbrechung des laufenden Betriebes erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Neben dem Brandschutz konnten zudem für den Planungsprozess relevante Paramater erhoben werden, wie z.B. Schichtaufbauten (z.B. Bodenaufbau), Schadstoffbelastung etc..
Zeitraum: 2017
Land/Region: Norddeutschland
Fachbereich/e:
- Bauphysik (Brand-/Feuchte-/Wärmeschutz)
- Bauwerksuntersuchungen / Bauwerksdiagnostik
- Schadstoffuntersuchung
- Untersuchung und Prüfung von Baustoffen
Bauwerke:
- Hochbau