Fußgängerbrücke in Hannover
Projektname: Fußgängerbrücke in Hannover
Projektbeschreibung:
Die Fußgängerbrücke wurde in zwei unterschiedlichen Spannweisen eingeteilt. Es wurden insgesamt 140 Spannglieder eingesetzt, um die Brücke als beschränkt vorgespannter Hohlkasten in einem Dreigelenkbogen mit Gegengewichten auszubilden. Im Zuge einer festgestellten Betonabplatzung und freiliegender Spannstahllitzen, wurde der Brückenkörper von Land und vom Fluss aus bauwerksdiagnostischen Untersuchungen unterzogen. Darauf aufbauend wurde ein Instandsetzungskonzept entworfen. Des Weiteren wurden der Asphaltbelag und die Abdichtung der Brücke beprobt und hinsichtlich der Verwertung gem. RuVa StB 01.2005 deklariert.
Zeitraum: 2018 - 2019
Ort: Hannover
Land/Region: Norddeutschland
Fachbereich/e:
- Bauwerksuntersuchungen / Bauwerksdiagnostik / Brückenprüfung
- Objektplanung in der Instandsetzung / Instandsetzungskonzept und -planung
- Schadstoffuntersuchung
Bauwerke:
- Brückenbau / Ingenieurbau
- Historische Bauwerke