Statisch-konstruktive Bestandsaufnahme eines denkmalgeschützten Gebäudes
Projektname: Statisch-konstruktive Bestandsaufnahme und tragwerksplanerische Analyse eines denkmalgeschützten Gebäudes mit gemauerten Kappendecken
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der Gesamtsanierung und Umnutzung eines mehrflügeligen, denkmalgeschützten Gebäudes aus dem frühen 20. Jahrhundert erfolgt eine statisch-konstruktive Bestandsaufnahme, bei der zunächst die vorliegenden Bestandsunterlagen in Bezug auf die Tragstruktur ausgewertet werden. Für die geplante umfangreiche Veränderung des Tragwerks, bei der insbesondere die Belastungssituation der gemauerten Kappendecken geändert werden soll, werden gezielte Bauwerksuntersuchungen und Probennahmen durchgeführt, um die für die Nachrechnung und FE-Modellierung benötigten Eingangsparameter bestimmen / vervollständigen zu können.
Die LPI Ingenieurgesellschaft mbH wurde vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW mit der Beprobung und Charakterisierung der denkmalgeschützten Gebäudestruktur sowie der tragwerksplanerischen Bewertung der vorgesehenen Umbaumaßnahmen und deren Realisierbarkeit beauftragt.
Zeitraum: 2020
Ort: Remscheid
Land/Region: Deutschland
Fachbereich/e:
- Bauwerksuntersuchungen / Bauwerksdiagnostik / Brückenprüfung
- Tragwerksplanung
- Untersuchung und Prüfung von Baustoffen
Projektart/en:
- Hochbau
- Historische Bauwerke und Mauerwerk