Gerne stehen wir Ihnen für Untersuchungen zur Bewertung der Standsicherheit, der Gebrauchstauglichkeit, der Dauerhaftigkeit und der Schadstoffbelastung zur Verfügung.
Sowohl die Inspizierung des Bauwerkszustandes bestehender Bauwerke (z. B. Bauwerksdiagnostik, projektbezogene Schadensanalyse…) als auch die Überprüfung neu zu errichtender Bauwerke im Rahmen der Qualitätssicherung (z.B. Überprüfung der korrekten Umsetzung der vertraglichen Vorgaben hinsichtlich beispielsweise der Geometrie, Liefermengen, der Vorschriftentreue,…) ist das Tagesgeschäft unseres erfahrenen Teams. Dabei werden unsere sachkundigen Ingenieure von speziell für die Bauwerksuntersuchung ausgebildeten Handwerkern (Betonbaumeister, SIVV-Scheininhaber, Baustoffprüfer) unterstützt. Auf diese Weise werden Bauteilöffnungen und Probennahme auch handwerklich korrekt ausgeführt und die Entnahme- und Untersuchungsstellen wieder fachgerecht verschlossen.
An den vor Ort entnommenen Bauwerksproben werden in unseren eigenen Prüflaboren die entsprechenden Baustoffprüfungen durchgeführt.
Gerne führen wir auch die wiederkehrenden Untersuchungen Ihrer Bauwerke hinsichtlich folgender Regelwerke durch:
- Überprüfung von Bauwerken nach VDI Richtlinie 6200
- Bauwerksprüfung (oder Brückenprüfung) nach DIN 1076