Wasserbauwerke

Wasserbauwerke

Wasserbauwerke weit gefächert

Der Wasserbau umfasst sämtliche Bauwerke unsere Wasserstraßen, wie z.B. Schleusen, Wehranlagen, Uferböschungen, dazu gehören auch Über- oder Unterführungen von Kanälen. Weiterhin zählen Bauwerke an Häfen und an Küsten wie z.B. Kaianlagen zu typischen Wasserbauwerken.

Hohe Lebensdauer von Wasserbauwerken

Dabei handelt es sich häufig um sehr massige Stahlbetonkonstruktionen, die darüber hinaus im Vergleich zu herkömmlichen Stahlbetonbauwerken für eine deutlich erhöhte Lebensdauer erbaut oder aktuell erstellt bzw. geplant werden.

Betonzusammensetzung fundamental für die Dauerhaftigkeit der Bauwerke

Bei der Neuerstellung von Wasserbauwerken liegen die betontechnologischen Herausforderungen aufgrund der großen Bauteilabmessungen beispielsweise in der Wahl der Betonzusammensetzung hinsichtlich der Begrenzung der Rissneigung aus abfließender Hydratationswärme. Hinsichtlich der Dauerhaftigkeitsbeanspruchung sind bei Wasserbauwerken vor allem die Frostbeanspruchung und im Meerwasserbereich die Frost-Tau-Salz-Beanspruchung (Meersalz) zu nennen.

Veraltete und heutige Leistungsmerkmale baustofftechnologisch sinnvoll annehmen

Bei der Instandsetzungsplanung von bestehenden Wasserbauwerken ist als Besonderheit aufzuführen, dass wir es hier mit deutlich älteren Bauwerken zu tun haben, als in den meisten anderen Baubereichen, somit können baustofftechnologisch auch nicht die heutigen Leistungsmerkmale der Baustoffe ohne weiteres angewendet werden. Hier gilt es baustofftechnologisch sinnvolle Annahmen zur Leistungsfähigkeit der vorhandenen alten Baustoffe zu treffen.


AUSWAHL VON REFERENZEN

Im Zuge der Planung von Instandsetzungs-maßnahmen an einer Schleuse in Norddeutschland wurden durch LPI Zugversuche an Probeankern durchgeführt ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Bauüberwachung und Qualitätssicherung des Ausbaus der Hochwasserschutzanlage sowie ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Für den Umbau der Schleuse Rahe wurde erstmals ein neuartiges Bauverfahren eingesetzt, das während der gesamten Bauzeit den…

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Baustoff-Kontrollprüfung in den Tunnelröhren zur Qualitätssicherung...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Durch Schadensfälle und eine Vielzahl von Untersuchungen und Forschungsvorhaben ist bekannt, dass bestimmte vergütete Spannstähle…

| Weiterlesen

Als Spezialdienstleister mit mehr als 18 Jahren Erfahrung...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Beratung, Baustoffprüfungen, Durchführung der Eigenüberwachung, Monitoring, Gutachterliche Tätigkeiten...

| Weiterlesen

Im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Brunsbüttel wird zur Vorbereitung der Grundinstandsetzung der seit 1914 in Betrieb befindlichen großen…

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Korrosionsschutztechnische Gesamtbewertung der Außenhülle und Durchführung von Beschichtungs- und Korrosionsprüfungen gemäß ISO…

| Weiterlesen

Der Dortmund-Ems-Kanal (DEK) verbindet über den Rhein-Herne-Kanal (RHK) und den Wesel-Datteln-Kanal (WDK) das Ruhrgebiet ...

| Weiterlesen

Instandsetzungsplanung der Wasserbecken des Planetariums in Hamburg, Abdichtung der in Stahlbetonbauweise errichteten Wasserbecken...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Whv werden die Kajen im Neuen Vorhafen Wilhelmshaven grundinstandgesetzt ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Durchführung von Kontrollprüfungen gemäß ZTV-W LB218 (Korrosionsschutz im Stahlwasserbau) zum Ende der Mangelanspruchsfrist...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Bauüberwachung für die Baumaßnahme Injektionsbohrungen in Stahlbeton und Verpressen von Rissen ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Zustandsprüfung der stahlbaulichen Komponenten im Bestand, Bewertung der ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Untersuchung des IST-Zustandes, Entwicklung eines Sondierkonzeptes, Überwachung der Arbeiten, Bewertung der Bausubstanz ...

| Weiterlesen

Betreuung des Stahlwasserbaus und anhängigen Themen im Rahmen des technischen Vertragsmanagements ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Das Wasserkraftwerk wurde in den Jahren 1920 - 1922 erbaut und ist damit seit rund 85 Jahren in Betrieb. Untersuchung der…

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Baustoffliche Untersuchungen zur Bewertung des IST-Zustandes, Erstellung eines Gutachtens zum Bauwerkszustand und -verhalten ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Baustoffliche Untersuchung zur Bewertung des IST-Zustandes, Erstellung eines Gutachtens zum Bauwerkszustand und -verhalten ...

| Weiterlesen