Historische Bauwerke
Historische Bauwerke sind schützenswert
Um architektonische Epochen und Stilelemente auch zukünftigen Generationen darstellen zu können, gilt es als eine Hauptaufgabe der Stadt- und Landschaftsplanung, den Charakter historischer Bauwerke zu wahren und in die sich entwickelnde Umgebung zu integrieren, um letztlich ein vielfältiges und lebendiges Gesamtbild zu erhalten.
Frühzeitige Schadenserkennung durch geeignete Prüfverfahren
Um die Dauerhaftigkeit entsprechender historischer Bauwerke auch im Zuge der sich verschärfenden Umgebungseinflüsse sicherstellen zu können gilt es, die jeweilige Bausubstanz zielsicher durch geeignete Prüfmethoden zu analysieren und zu werten und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.
Instandsetzungskonzepte und Empfehlungen
Hierauf basierend können dann letztlich nicht nur etwaige notwendige Instandsetzungen geplant und durchgeführt werden, sondern es können vielmehr auch Empfehlungen/Programme für Pflege und Erhaltung der schützenswerten Bausubstanz erarbeitet werden.