Brückenbau / Ingenieurbau
Brücken als wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur
Es wird geschätzt, dass in Deutschland etwa 120.000 Brücken unterschiedlichster Bauart und Funktion existieren. Sie sind damit in unserer Gesellschaft unverzichtbarer Bestandteil der funktionierenden Verkehrsinfrastruktur.
Hohe Beanspruchungen und Belastungen an Brückenbauwerke
Die Brückenbauwerke müssen dabei nicht nur dem stetig zunehmenden Verkehrsaufkommen sowie den sich verschärfenden Umwelteinflüssen widerstehen, sondern sie müssen oftmals auch die zusätzlichen Belastungen z.B. aus zur Verkehrssicherung gestreuten Taumitteln/Chloriden aufnehmen. Dabei sind viele Brücken bereits 40-50 Jahre alt und damit am Rande ihrer ursprünglich planmäßigen Nutzungsdauer.
Instandsetzungsmaßnahmen anpassen
Aufgrund der Notwendigkeit zur Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses sowie aufgrund der oftmals nur begrenzt zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel gilt es, den IST-Zustand bestehender Brückenbauwerke zu bestimmen/werten und etwaige Instandsetzungsmaßnahmen an die aktuellen und ggf. sogar zukünftigen Bedürfnisse anzupassen.