Biogasanlagen und Landwirtschaftliches Bauen
Erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung und sorgen für hohe Ansprüche an den Beton
Die Nutzung erneuerbarer Energien gewinnt in Deutschland nicht zuletzt aufgrund des Energiewandels zunehmend an Bedeutung. Die Energiegewinnung durch Vergärung organischer Materialien ist dabei seit langem bekannt. Die hierbei resultierenden Stoffe können den Beton stark angreifen und die Dauerhaftigkeit der entsprechenden Bauteile extrem einschränken.
Einsatz von Hochleistungsbetonen
Zur Abwehr solcher Angriffe auf das Betongefüge sind daher zusätzliche Maßnahmen planerisch vorzusehen, wie u.a. durch Schutzschichten oder dauerhafte Bekleidungen wie z.B. aus PEHD-Platten. Daneben bietet die Konzeption spezieller Hochleistungsbetone eine deutliche Verbesserung des Säure- und Sulfatwiderstands. Häufig kommt es jedoch aufgrund falscher Planung oder Nutzung dennoch zu gravierenden Schädigungen, für die dann geeignete Instandsetzungsvarianten zu finden sind.