
Das Nachhaltige Planen und Bauen ist ein zentraler Bestandteil unseres Ingenieurverständnisses und unserer Leistung für Ihr Projekt.
Wir bieten Ihnen eine fundierte und erfahrungsbasierte Beratung zum nachhaltigen Bauen an. Dabei ist es unerheblich, ob ihr Projekt im seit Jahren im Fokus stehenden Hochbau oder im Ingenieurbau und Infrastrukturbau angesiedelt ist. Durch unser vertieftes Verständnis von Bauaufgaben, Bauprozessen und dem Zusammenspiel der verschiedenen Akteure beim Planen und Bauen schaffen wir praktikable und effiziente Lösungen, um die Aspekte der Nachhaltigkeit zu integrieren.
Unabhängig davon, ob in unsere Planungsleistung für Ihr Projekt integriert, oder als unabhängiger Berater schaffen wir so den Mehrwert, um Ihr Projekt zukunftsfähig auf die Belange des verantwortungsbewussten Bauens für die soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklung auszurichten und damit den Wert Ihres Projektes zu steigern.
Unsere gemeinsame Anstrengung für Ihr Projekt lohnt sich und lässt sich auch durch eine Zertifizierung zum Beispiel nach dem DGNB-System krönen. Hierfür stehen Ihnen unsere zertifizierten Berater gerne zur Verfügung.
Ihre Vorteile:
- Entwicklung, Planung und Baubegleitung Ihrer Projekte unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit
- Integration der Nachhaltigkeit von Beginn an in den Planungs-, Ausschreibungs- und Bauprozess zur Schaffung baupraktischer und nachhaltiger Lösungen
- Zertifizierung ihrer Projekte egal ob, Neubau, Bestandsbauten, Modernisierung und Instandsetzungen
- Unterstützung bei der Entwicklung eines nachhaltigen Immobilienportfolios
Unsere Leistungen im Überblick:
- Nachhaltigkeitsberatung von öffentlichen und privaten Projekten im Hochbau, Ingenieurbau und Infrastrukturbau.
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien für Ihr Bauprojekt
- Unterstützung bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Planungs-, Ausschreibungs- und Bauprozessen über alle HOAI-Phasen
- Koordination der Akteure unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit
- Integration der Nachhaltigkeitsberatung und Bewertung auch in BIM-basierten Planungs- und Bauprozessen
- Durchführung von Umwelt- und Ökobilanzen auf Basis von gängigen Standards für Bauwerke, Bauprozesse und Bauprodukte über den kompletten Lebenszyklus
- Erstellung von (Meta-)Studien zur Nachhaltigkeit und Umweltwirkung von Projekten, Bauprozessen und Baustoffen
- Nachhaltigkeitsberatung und Begleitung von Bauunternehmen auf dem Weg zur „nachhaltigen Baustelle“
- Bewertung und Entwicklung von nachhaltigen und ökologischen Betonen für Ihr Projekt