Schadens- und Instandsetzungsgutachten

Bauwerksschäden erfassen und Instandsetzungsmaßnahmen konzipieren

Nach aktuellen Statistiken steigt seit Jahren die Zahl der Bauschäden, verursacht durch Alterung der Bauwerke, mangelhafte Bauausführung oder auch durch Planungsfehler.

Nach dem Erkennen von Bauschäden, der Erfassung des Ist-Zustandes und der Beweissicherung ist eine gewissenhafte Ermittlung der Schadensursachen entscheidend. Bei diesen Fragen stehen wir, unterstützt durch moderne technische Hilfsmittel unseren Auftraggebern präzise, engagiert und kompetent zur Seite wie bei der situationsgerechten Konzipierung von Instandsetzungsmaßnahmen, die die Restlebensdauer des Bauwerks ebenso berücksichtigen wie die Kriterien Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Robustheit.

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Bestellungsgebiet "Betontechnologie, Betonbau"

Herr Dr.-Ing. Lasse Petersen ist für das Bestellungsgebiet Betontechnologie, Betonbau als Sachverständiger durch die Ingenieurkammer Niedersachsen öffentlich bestellt und vereidigt und somit häufig als Gerichtsgutachter tätig. Die Erfahrungen aus der gerichtlichen Gutachtenerstellung bringen wir gerne auch in außergerichtlichen Verfahren zur Klärung der Schadensursache und zur Erarbeitung von Vorschlägen für das weitere Vorgehen ein.


AUSWAHL VON REFERENZEN

Projektbeschreibung: Bei einer Mehrparteienvilla in unmittelbarer Alsternähe war die Qualität der hergestellten WU-Konstruktion strittig...

| Weiterlesen

Die LPI Ingenieurgesellschaft wurde damit beauftragt, eine betontechnische Beratung für einen Neubau von Auffangräumen zu generieren ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Stellungsnahme zur baustofflichen Situation der Beschichtung im Innenraum eines Fermenters der Biogasanlage Hehlen.

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Begutachtung eines nicht wärmegedämmten Gärrestebehälters.

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Beurteilung der Silowandoberflächen und der Fugen, Zusätzliche Qualitätssicherung bei der Durchführung der Abdichtungsarbeiten an…

| Weiterlesen

Der Anlass der brandschutztechnischen Ertüchtigung, war die Anpassung des Parkhauses an die aktuelle Sonderbauverordnung (SBauVO) in…

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Der Flughafen Hamburg erneuert das Hauptvorfeld auf einer Fläche von insgesamt rund ...

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Begutachtung von Flugbetriebsflächen der Landebahnen und Rollwege ...

| Weiterlesen

Im Zuge von Umbaumaßnahmen im Keller einer Industrieanlage wurden durch den Betreiber Beaufschlagungen der Dichtfläche unterhalb des Schutzbelags…

| Weiterlesen

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine umfangreiche Komplettinstandsetzung, in dessen Zuge es folglich auch die Inhalte des Brandschutzkonzeptes…

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Stahlbetonkonstruktion in Ortbetonbauweise aus den frühen 80er Jahren Parkhaus mit ca. 800 Stellplätzen auf 10 jeweils um ein…

| Weiterlesen

Die internationale Gartenausstellung im Jahr 2027 findet im Ruhrgebiet statt und soll...

| Weiterlesen

Das Bauwerk wurde im Sinne einer objektbezogenen Schadensanalyse OSA sowohl rechnerisch als auch vor Ort handnah untersucht...

| Weiterlesen

Bereits kurz nach Fertigstellung der baulichen Anlagen einer Produktionsstätte für Motoren- und sonstige Öle, traten Risse in der Bauwerkssohle…

| Weiterlesen

Projektbeschreibung: Begutachtung des aufgebrachten Sanierputzes, Untersuchungen zum Wasseraufnahmeverhalten ...

| Weiterlesen

Mehrere Werkstatthallen werden, mit einer teilweise über 65 Jahren alten Bausubstanz, hinsichtlich des Zustandes der Bauwerke überprüft ...

| Weiterlesen